Datenschutzerklärung
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Waldseeimmo Einzelfirma, vertreten durch den Inhaber Christoph Brun Steinackerstr. 6 79117 Freiburg
E-Mail: info@waldseeimmo.de Telefon: 0152 14026409 Website: www.waldseeimmo.de
Wir haben keinen externen Datenschutzbeauftragten benannt.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Zur Erbringung vertraglicher Leistungen (z. B. Immobilienvermittlung, Beratung) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Aufgrund berechtigter Interessen (z. B. Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen, Sicherstellung der Website-Sicherheit) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern nicht Ihre Interessen überwiegen.
- Mit Ihrer Einwilligung (z. B. für Newsletter oder Marketing) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Spezifische Verarbeitungen auf der Website (alles rein digital, keine Offline-Verarbeitung):
- Kontaktformular: Verarbeitung von Name, E-Mail, Telefon, Nachricht und IPAdresse zum Zweck der Bearbeitung von Anfragen (z. B. zu Immobilienangeboten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung). Speicherdauer: Bis Abschluss der Anfrage, dann Löschung.
- Newsletter: Verarbeitung von E-Mail-Adresse und ggf. Name zum Versand von Immobilien-Newslettern oder Werbeupdates mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Widerruf jederzeit per Link im Newsletter oder per E-Mail.
- OnOffice-Integration: Verarbeitung von Daten (z. B. Lead-Daten, Suchanfragen) für Immobilienmanagement und -vermittlung über das CRM-System onOffice. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Daten werden sicher in der EU gehostet.
- Drittanbieter wie Immobilienscout24: Übermittlung von Daten (z. B. ImmobilienIDs, Kontaktdaten) für Anzeigenschaltung und Lead-Generierung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Markterschließung). Opt-Out: Über unser Consent-Tool.
- Server-Logfiles: Automatische Erhebung von IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, besuchter Seite, Datenmenge, Referrer-URL, Browser und Betriebssystem für Sicherheits- und Optimierungszwecke (max. 7 Tage Speicherung) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Über die bei uns gespeicherten Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Bei unrichtigen Daten.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht (z. B. Handelsrecht: 6–10 Jahre) entgegensteht.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Mit Wirkung für die Zukunft.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): In maschinenlesbarem Format.
- Beschwerderecht: Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (z. B. Datenschutzbeauftragter Baden-Württemberg, [www.datenschutz-bw.de]).
Kontaktieren Sie uns hierfür unter den oben genannten Adressen.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Tracking-Pixel), um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Für die Funktionalität der Website (z. B. SessionManagement in WordPress). Keine Einwilligung erforderlich.
- Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen (z. B. Sprache). •
- Analytische Cookies: Für Nutzungsanalysen (z. B. Google Analytics).
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung.
- Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Ltd., EU) für pseudonymisierte Reichweitenmessung. IP-Anonymisierung aktiviert. Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Speicherdauer: Bis zu 26 Monate. Opt-Out: Über Browser-Einstellungen, unser Consent-Tool oder tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Cookie-Consent-Tool: Wir verwenden ein Tool wie Cookiebot oder ähnlich, um Einwilligungen zu verwalten. Ablehnung jederzeit möglich.
- Speicherdauer: Variiert (Session-Cookies: bis Browser-Schluss; Persistente: bis zu 2 Jahre).
- Verwaltung: Über Browser-Einstellungen (z. B. Chrome: Einstellungen > Datenschutz) oder unser Widerrufs-Tool. Plugins und Tools auf der Website
- WordPress als CMS: Die Website basiert auf WordPress. Plugins wie WPImmoMakler für onOffice verarbeiten Daten nur mit Einwilligung oder für Funktionalität.
- onOffice-Integration: Automatischer Import von Immobilien-Daten und Leads. onOffice (onOffice GmbH, Deutschland) verarbeitet Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Details: www.onoffice.de/datenschutz.
- Immobilienscout24: Integration für Listings und Leads. Datenübermittlung an Immobilienscout24 GmbH (Deutschland) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Details: www.immobilienscout24.de/datenschutz.
- IONOS Hosting: Die Website wird von IONOS SE (Deutschland) gehostet. Verarbeitung von Server-Logs als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Details: www.ionos.de/datenschutz.
Falls weitere Plugins (z. B. Social-Media-Buttons) verwendet werden, werden Daten nur bei Klick übermittelt (z. B. an Facebook, mit Opt-Out-Option).
Datenübermittlung an Dritte
Daten werden nur an Dritte (z. B. onOffice, Google, Immobilienscout24, IONOS) übermittelt, wenn dies für den Zweck notwendig ist und eine Rechtsgrundlage vorliegt. Keine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU ohne angemessene Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Keine Weitergabe an unbekannte Dritte.
Speicherdauer und Löschung
Daten werden gelöscht, sobald der Verarbeitungszweck entfällt oder gesetzliche Fristen ablaufen (z. B. 7 Tage für Logs, bis Widerruf für Einwilligungen, 6–10 Jahre für Verträge). Automatisierte Löschprozesse sind implementiert.
Profiling und automatisierte Entscheidungen
Wir führen kein Profiling oder automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO durch.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Änderungen vor. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Senden Sie uns eine Nachricht
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir melden uns gerne persönlich bei Ihnen zurück.