Unser Ratgeber für geerbte Immobilien
Das Erben einer Immobilie geht oft mit emotionalen Herausforderungen einher, aber auch mit einer Vielzahl rechtlicher Fragen. Diese sollten bei Bedarf im Rahmen einer Rechtsberatung erfolgen geklärt werden. Im nachfolgenden Text handelt es sich lediglich um allgeimeine Aussagen die keine Rechts- oder Steuerberatung darstellen.
Neben der persönlichen Entscheidung über den Umgang mit dem geerbten Haus oder der Wohnung müssen auch rechtliche Grundlagen, gesetzliche Fristen und steuerliche Aspekte beachtet werden.
Ihre rechtliche Position nach dem Erbrecht
Klären Sie zunächst Ihre rechtliche Position. Sind Sie Alleinerbe oder Teil einer Erbengemeinschaft? Existiert ein Testament, das die Erbfolge regelt, oder gilt die gesetzliche Erbfolge?
Existiert ein Testament?
Wenn ein Testament vorhanden ist, wird dieses nach dem Tod des Erblassers eröffnet. Fehlt ein Testament und auch kein Erbvertrag, greift die gesetzliche Erbfolge, die den Verwandtschaftsgrad für die Verteilung des Erbes berücksichtigt.
Was gehört zum Erbe?
Vor Annahme des Erbes ist es wichtig zu wissen, was genau dazu gehört. Als Erbe übernehmen Sie nicht nur Eigentumsrechte, sondern auch Verpflichtungen, wie offene Kredite und Schulden des Erblassers. Bei einer Überschuldung des Nachlasses kann eine Ausschlagung des Erbes erwogen werden.
Teil einer Erbengemeinschaft?
Wenn Sie nicht allein erben, sondern Teil einer Erbengemeinschaft sind, müssen gemeinsame Entscheidungen getroffen werden. Dies betrifft auch eine geerbte Immobilie, die entweder unter den Erben aufgeteilt, verkauft oder anderweitig genutzt werden kann.
Erbschaftssteuer beachten
Ein Erbe unterliegt der Erbschaftssteuer, deren Höhe vom Verwandtschaftsgrad zum Erblasser und dem Wert des Erbes abhängt. Es gibt Freibeträge, die von der Steuer abgezogen werden können, bevor der Rest versteuert wird.
Was tun mit der geerbten Immobilie?
Die Entscheidung über die Nutzung der geerbten Immobilie hängt von
verschiedenen Faktoren ab, einschließlich finanzieller Überlegungen und persönlicher Lebenssituation. Optionen sind Eigennutzung, Vermietung oder Verkauf.
Persönliche Beratung
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, um Fragen rund um die Zukunft Ihrer Immobilie vertrauensvoll zu erörtern.
Wir helfen Ihnen gerne.
Senden Sie uns eine Nachricht
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir melden uns gerne persönlich bei Ihnen zurück.